Top 10 Kitesurfing-Tipps, die jeder Anfänger kennen sollte
Kitesurfen ist ein faszinierender Sport, der Wind, Wasser und Adrenalin vereint. Ob du gerade erst beginnst oder darüber nachdenkst, Unterricht zu nehmen – mit dem richtigen Wissen machst du schneller Fortschritte und genießt die Zeit auf dem Wasser viel mehr.
Bei Surfers Island, der einzigen zertifizierten Surf- und Kitesurfschule im Süden von Fuerteventura, sind wir darauf spezialisiert, Anfängern das Kiten sicher und effizient beizubringen.
Hier findest du unsere Top 10 Kitesurf Tipps, die jeder Anfänger kennen sollte, bevor es aufs Wasser geht.
1.) Wähle die richtige Kitesurfschule
Bevor du überhaupt einen Kite in die Hand nimmst, ist es entscheidend, von zertifizierten Lehrern an einer professionellen Kitesurfschule wie Surfers Island zu lernen. Ein strukturierter Lehrplan hilft dir, schneller Fortschritte zu machen und gleichzeitig sicher zu bleiben. Unsere erfahrenen Lehrer führen dich durch Windtheorie, Sicherheitsregeln und praxisnahe Übungen – damit du mit Selbstvertrauen aufs Wasser gehst.
2.) Beginnen Sie mit der richtigen Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung kann entscheidend für dein Kitesurf-Erlebnis sein. Anfänger sollten mit Folgendem beginnen:
✅ Ein größeres Brett (z. B. ein „Tür“-Brett) für bessere Stabilität.
✅ Eine Schirmgröße/Schirmtyp, der gut zu den vorliegenden Windverhältnissen passt.
✅ Ein Trapez, das mehr Halt bietet und die Bar vom Brustkorb fernhält.
Bei Surfers Island stellen wir hochwertige, anfängerfreundliche Ausrüstung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie auf die sicherste und effektivste Weise lernen.
3.) Windverhältnisse verstehen
Verlässlicher Wind ist ein Schlüsselfaktor beim Kitesurfen. Als Anfänger solltest du Spots mit konstantem Wind wählen, um deine Lernzeit optimal zu nutzen.
Unser Spot an der Lagune Sotavento auf Fuerteventura bietet äußerst verlässliche Windbedingungen – mit stetigen Passatwinden und sicheren Lernzonen für Einsteiger.
4.) Beherrsche die Kite-Kontrolle am Strand
Bevor du ins Wasser gehst, musst du lernen, den Kite zu kontrollieren. Übe am Strand mit einem geeigneten Kite, um ein Gefühl für das Windfenster und die Lenkung zu entwickeln.
Bei Surfers Island sorgen wir dafür, dass alle Anfänger sich mit der Kite-Kontrolle sicher fühlen, bevor es ins Wasser geht. Je besser du den Kite beherrschst, desto einfacher sind die nächsten Schritte.
5.) Erlernedie richtigen Body-Drag-Techniken
Bodydragging ist eine grundlegende Technik, mit der du dein Board zurückholen oder dich im Wasser fortbewegen kannst, ohne zu fahren. Du lernst:
✔️ Gegen den Wind zu driften, um dein Board wiederzubekommen.
✔️ Mit dem Wind zu driften, um effizient voranzukommen.
✔️ Deinen Kite zum Navigieren ohne Board zu nutzen.
✔️ Mit dem Board zu bodydraggen – essenziell, um durch Shore Breaks zu kommen oder zurück an Land zu gelangen, wenn du nicht fahren kannst.
Diese Techniken sind entscheidend für deine Sicherheit und deinen Fortschritt.
6.) Übe den Wasserstart, bevor du losfährst
Sobald du die Kite-Kontrolle beherrschst, ist der Wasserstart dran. Dabei geht es darum, das Board richtig zu positionieren, die Kite-Power zu kontrollieren und im richtigen Moment aufzustehen.
Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung von Surfers Island entwickelst du von Anfang an die richtige Technik.
7.) Lerne, wie man stoppt – bevor du richtig losfährst
Sobald du die ersten erfolgreichen Wasserstarts gemacht hast, ist es extrem wichtig, die kontrollierte Landung bzw. das Stoppen zu üben.
Viele Anfänger ziehen zu stark an der Bar und beschleunigen dadurch unkontrolliert. Wer nicht weiß, wie man richtig anhält, gefährdet sich selbst und andere.
Wir zeigen dir von Anfang an, wie du sicher und kontrolliert anhalten kannst.
8.) Respektiere Vorfahrts- und Sicherheitsregeln
Wie in allen Wassersportarten gelten auch beim Kitesurfen klare Vorfahrtsregeln. Diese zu kennen und zu respektieren sorgt für sichere und angenehme Sessions für alle.
9.) Sei geduldig und genieße den Prozess
Kitesurfen hat eine gewisse Lernkurve – es ist völlig normal, anfangs öfter zu scheitern. Lass dich nicht entmutigen und gehe in deinem eigenen Tempo voran.
Mit professioneller Anleitung und etwas Ausdauer wirst du schon bald mit dem Kite übers Wasser gleiten!
10.) Wähle die richtige Kiteschule zum Lernen
Der Lernort spielt eine entscheidende Rolle für Ihren Erfolg. Sie benötigen:
- Flaches, seichtes Wasser für einfaches Üben.
- Zuverlässiger Wind ohne gefährliche Böen.
- Viel Platz zum sicheren Manövrieren.
Bei Surfers Island unterrichten wir in der Sotavento Lagoon, einer der besten anfängerfreundlichen
Kitesurfing-Spots auf Fuerteventura. Mit perfekten Windbedingungen und sicherem Wasser ist es der ideale Ort, um Ihre Kitesurf-Reise zu beginnen.
Bist du bereit für dein Kitesurf-Abenteuer? Buche noch heute deine Kitesurfstunde bei Surfers Island und erlebe den Nervenkitzel des Kitesurfens auf Fuerteventura!